Ischler Woche: Gipfelstürme am Weg nach Tokio
www.ischlerwoche.at
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Und sonst so hat 24 Einträge verfasst.
www.ischlerwoche.at
www.pfarre-mondsee.at
… aber runter muss man ja auch wieder. Speziell gilt das für mich beim Bergtraining. Da ist es entscheidend, dass ich viele Höhenmeter sammeln und ordentlich Kraft aufbauen kann. Das ist nicht nur wichtig in der Vorbereitung auf die Paralympics in Tokyo 2021, sondern macht auch viel Spaß. Was ich hingegen nicht brauchen kann, sind […]
Ein Schlusssprint im goldenen Konfettiregen, das hat man nicht alle Tage. Die „24 Stunden Rad-Challenge für Licht ins Dunkel“ hat mir kürzlich genau das und ein schlichtweg unglaubliches Erlebnis beschert! Bis es soweit war, musste allerdings kräftig in die Pedale getreten werden – zum Glück war ich dabei nicht alleine. Mit „Millionenshow“-Moderator Armin Assinger, ORF-Sport-Co-Moderator […]
Best of 24-Stunden-Radchallenge: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren TV-Bericht in Burgenland Heute: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Interview mit dem Österreichischen Bundesheer Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung […]
Auf die Paralympics muss ich aufgrund der Covid-19-Pandemie ja noch ein Jahr warten, dennoch geht es halt einfach nicht, ohne regelmäßig Wettkampfluft zu schnuppern. Ganz besonders, wenn es die herrliche Luft im Salzkammergut ist. Das Rennen „King of the Lake“ am Attersee wurde so heuer am 19. September 2020 zu meinem Saisonhighlight! Und das zu […]
Es waren gemischte Gefühle, die mich bei diesem Pressetermin in der Rossauer Kaserne, im Bundesministerium für Landesverteidigung Wien, begleiteten. Warum? Es ist ein wichtiger und sehr feierlicher Moment im Vorfeld von olympischen und paralympischen Spielen, wenn die Einkleidung der Sportlerinnen und Sportler stattfindet. Aber … Ja, aber Corona hat halt aktuell wirklich alles umgekrempelt. So […]
Wie in einem Rennen, muss man sich auch im Alltag mit den Gegebenheiten arrangieren und das Beste daraus machen. Konkret heißt das für mich: Corona steht an der Tagesordnung, doch das Training muss weitergehen. UCI Para-Cyling Rennen finden bis jetzt keine statt, doch ich disponiere eben ein wenig um und nutze nun „normale“ Rennen, um […]
https://www.ischlerwoche.at/
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von oepc.at zu laden.
https://www.kleinezeitung.at/
Tja, es hört sich wie der Beginn eines Witzes an, aber lustig war der Lockdown natürlich für niemanden. Ich war erst mal froh, dass ich am Tag als die Grenzen geschlossen wurden, bereits „safe“ und wieder am Weg zurück nach Hause war. Gerade noch im Rahmen meines Vorbereitungsprogramm für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio […]
Eine gute Planung und eine ausgezeichnete Vorbereitung sind das A und O auf meinem Weg zu den Paralympics in Tokio – was aber nicht heißt, dass man nicht auch manchmal sehr spontan sein muss. So ging es mir jedenfalls heuer in Bezug auf meine Trainingslager. „Wohin und mit wem?“, waren die Fragen. Denn die Salzburger […]
Bericht auf salzi.at vom 21.03.2020 https://www.salzi.at/2019/03/uci-paracycling-worldchampionships-track-apeldoorn/
Es ist Samstag, der 22. Februar. Der Wetterbericht verspricht einen wunderschönen Wintertag mit viel Sonne. Hinter mir liegen 5 sehr intensive Trainingstage im Olympiazentrum Rif. Mein Trainer Geri hat mich nicht geschont, im Gegenteil, aber ich will immerhin auch große Rennen gewinnen und keinen Blumentopf. Nach 3 Tagen Kraftkammer (4 h täglich) mit anschließendem Ausdauer-Zirkeltraining […]
https://www.ischlerwoche.at/
Nun ist sie auch schon wieder vorbei, die UCI-Para-Cycling-WM auf der Bahn. Vier Rennen an drei Tagen hatte ich zu absolvieren und konnte einige neue persönliche Bestzeiten erreichen. In der 3000-m-Qualifikation fehlten 8,186 Sekunden für das kleine Finale und ich erreichte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 4:33,215 min (39,529 km/h) Platz 5. Über 200 […]
Bericht in den OÖNachrichten https://www.nachrichten.at/meine-welt/wohnen/para-sportlerin-yvonne-marzinke-fand-in-mondsee-eine-neue-heimat;art168076,3196809
Vergangene Woche ging es mit einem kleinen Team aus Österreich zum ersten UCI Para-Cyling Europacup nach Manchester. Mit dabei waren Andreas Zirkl (C1) und unser Mechaniker Christian Ücker. Im Qualifikationsrennen über 3.000 Meter am Sonntagvormittag konnte ich mich gegen die Französin durchsetzen und das Finale erreichen. Am Nachmittag ging es dann ins Finale über 3.000 […]